Ballkleid – Dein Kleid – Dein Moment
Das Ballkleid- Seit Jahren, ja gar Jahrzehnten, nicht mehr aus der Mode Branche wegzudenken. Egal zu welchem Anlass, es ist immer wieder etwas Besonderes in einer solchen Robe zu stecken. Manchmal bekommt man das Gefühl, man nimmt in dem Moment eine ganz neue Rolle ein. Hochzeiten, Abibälle, Konfirmationen, Partys. Überall kann man Frauen in schönen kurzen und langen Kleidern sehen. Mal sind sie pompös und ausgefallen, mal schlicht oder auch figurbetont. Strass, Pailletten oder Spitze. Tüll, Samt oder Satin. Wenn man nach dem perfekten Kleid sucht hat man unzählige Möglichkeiten, egal ob es um den Stoff, den Schnitt, die Farbe, das Muster oder auch die Länge geht.
Du hast die Wahl!
Die Suche nach einem Ballkleid hat wohl zwei Seiten. Zum einen kann sie ganz einfach wunderbar sein, denn meist verbindet man mit einem Ballkleid einen schönen Anlass. Es soll der perfekte Tag sein und alles soll stimmen. Du wirfst dich nicht alle Tage in Schale und trägst ein Ballkleid. Zugleich gibt es so viele verschiedene Ballkleider, dass du dich voller Enthusiasmus auf die Suche begibst.
Doch die Tatsache der großen Auswahl an den vielen Ballkleidern kann sich auch ins Negative entwickeln. Genau dann, wenn du das Gefühl hast, dass du einfach nichts findest. Falsche Farbe. Zu viel Glitzer. Keine Spitze. Keine Träger. Nicht der richtige Schnitt. Die Suche nach dem richtigen Ballkleid kann in manchen Fällen sehr viel Zeit in Anspruch nehmen und Tränen und Frust mit sich bringen, doch damit ist nun Schluss!
Finde jetzt dein Ballkleid!
Mit Hilfe dieses Ratgebers wird es dir leichter fallen vorab Entscheidungen zu treffen, was dein Ballkleid angeht. Ganz egal ob du auf eine Hochzeit eingeladen bist, dein Abitur gemacht hast oder ein anderes Event ansteht. Du weißt vielleicht noch nicht, was es für Schnitte gibt oder welcher Schnitt dir am besten steht. Ob es ein Ballkleid in hellen oder dunklen Farben sein soll. Vielleicht mit langen Ärmeln oder ganz ohne Träger. In jedem Fall solltest du dich wohlfühlen!
Der Kleiderguide hilft dir das richtige Ballkleid für dich zu finden, denn nur in deinem perfekten Ballkleid machst du den Tag zu deinem Tag!
Ballkleidguide
Wenn du das hier liest, bist du mit Sicherheit auf der Suche nach einem Ballkleid. Die Suche nach dem richtigen Ballkleid kann sehr zeitaufwendig sein und viele Nerven kosten. Manchmal hat man Glück und findet auf Anhieb genau das, was man sich vorgestellt hat.
Allerdings gibt es auch den Fall, dass sich die Vorstellungen nicht in die Tat umsetzen lassen. Vielleicht findest du einfach nicht das, was du haben möchtest oder du hast es gefunden, aber es steht dir überhaupt nicht. Es soll doch einfach nur an den richtigen Stellen etwas kaschieren und deine positiven Seiten nochmal unterstützen. Kann doch eigentlich nicht so schwer sein, oder?
Körperformen
Wir entwickeln uns stetig weiter. Wir machen unsere eigenen Erfahrungen, wachsen und treffen jeden Tag neue Entscheidungen. Doch nicht nur unsere Persönlichkeit verändert sich mit der Zeit, sondern auch unsere Figur. Vom Säugling zum kleinen Kind, vom kleinen Kind zum Teenager, bis hin zur jungen Frau und Erwachsenen.
Mit den Jahren passiert viel und diese Veränderungen sind nicht zu verstecken. Besonders während der Pubertät geschieht viel mit dem weiblichen Körper. Man könnte meinen die Hormone haben Herrschaft über unseren Körper genommen. Haut, Haare, aber auch die Körperformen verändern sich. Selbstverständlich ist das von Frau zu Frau unterschiedlich.
Je nach dem wie es für uns genetisch vorbestimmt ist bekommen wir eine kleine oder große Oberweite, weibliche Rundungen oder sind weniger kurvig. Was man dabei niemals außer Acht lassen darf, ist dass jeder Mensch auf seine Art und Weise schön ist, ganz egal welche Figur er hat.
Jede Körperform ist unterschiedlich. Die einen haben eine sanduhrförmige Figur, das heißt der Oberkörper läuft zur Taille hin schmal zu und wird ab der Hüfte wieder breiter. Andere Frauen haben einen nicht so flachen Bauch und dafür sehr dünne Beine. Egal wie unser Körper aussieht und wo ein bisschen mehr Speck ansetzt, wird sind schön!
Jeder Figurtyp hat seine Stärken und Schwächen und die sind mit ein paar einfachen Tricks leicht hervorzuheben beziehungsweise zu verstecken.
Selbstliebe
Wenn man 20 Frauen fragen würde, könnte mit Sicherheit jede von ihnen mindestens drei Dinge aufzählen, die sie an sich selbst nicht schön finden. Es gibt erschreckend wenig Frauen, die vollkommen mit sich zufrieden sind und sich selbst so lieben, wie sie sind. Dabei ist es der erste Schritt sich nicht immer die negativen Seiten vor Augen zu halten, sondern anzufangen sich selbst für seinen Körper zu loben. Sag dir doch einfach mal was du an dir schön findest, anstatt immer nur zu meckern. Niemand ist vollkommen, aber nichts ist wichtiger als die Liebe zu dir selbst und zu deinem Körper.
Wenn du das hier liest, bist du mit Sicherheit auf der Suche nach einem Ballkleid. Die Suche nach dem richtigen Ballkleid kann sehr zeitaufwendig sein und viele Nerven kosten. Manchmal hat man Glück und findet auf Anhieb genau das, was man sich vorgestellt hat.
Allerdings gibt es auch den Fall, dass sich die Vorstellungen nicht in die Tat umsetzen lassen. Vielleicht findest du einfach nicht das, was du haben möchtest oder du hast es gefunden, aber es steht dir überhaupt nicht. Es soll doch einfach nur an den richtigen Stellen etwas kaschieren und deine positiven Seiten nochmal unterstützen. Kann doch eigentlich nicht so schwer sein, oder?
Es gibt die unterschiedlichsten Körperformen und wenn man 20 Frauen fragen würde, könnte mit Sicherheit jede von ihnen mindestens drei Dinge aufzählen, die sie an sich selbst nicht schön finden. Es gibt erschreckend wenig Frauen, die vollkommen mit sich zufrieden sind und sich selbst so lieben, wie sie sind.
Dabei ist es der erste Schritt sich nicht immer die negativen Seiten vor Augen zu halten, sondern anzufangen sich selbst für seinen Körper zu loben. Sag dir doch einfach mal was du an dir schön findest, anstatt immer nur zu meckern. Niemand ist vollkommen, aber nichts ist wichtiger als die Liebe zu dir selbst und zu deinem Körper.
Go and love yourself
Um dir ein wenig Druck zu nehmen und dich freudig auf die Suche nach deinem Ballkleid zu stimmen, hilft dir dieser Ballkleid Ratgeber auf die Sprünge. Der Ballkleid Ratgeber zeigt dir welcher Schnitt für welche Figur geeignet ist, wie du mit Farben arbeiten kannst und welches Kleid zu dir passen könnte. Natürlich solltest du beachten, dass es immer noch einen Unterschied macht, wenn du das Ballkleid anhast, daher bekommst du im Folgenden Anregungen und Tipps, die dir beim Aussuchen und Kaufen helfen werden.

Klicke hier auf deinen Körpertypen um zum passenden Artikel zu gelangen:
Big T**s Club:
Meistens haben Mädels mit viel Oberweite eine geteilte Meinung, was dieses Thema betrifft. Auf der einen Seite ist es wohl besser, als gar keine Oberweite zu haben, allerdings kann man nicht immer alles anziehen, was man vielleicht möchte. Tiefe Ausschnitte können schnell einen falschen Eindruck vermitteln und zu aufreizend aussehen. Ganz verstecken kann man die Oberweite allerdings auch nicht. Besonders bei Kleidern empfiehlt es sich vorher einmal genau zu überlegen, ob das Kleid einen Ausschnitt haben soll oder nicht. Bei einer großen Oberweite sehen V-Ausschnitte und auch herzförmige Ausschnitte sehr gut aus, da sie eine schöne Form der Brust unterstützen. Bei der Auswahl deines Ballkleides solltest du darauf achten, dass es tailliert ist, da Betonungen direkt unter der Brust, die Oberweite nur größer aussehen lassen. Wenn du dich dazu entscheidest kein Dekolleté zu zeigen, kannst du auf die Möglichkeit eines hochgeschlossenen Kleides zurückgreifen. So sehen die Brüste gleich ein wenig kleiner aus und häufig kann man den nicht vorhandenen Ausschnitt mit einem schönen Rückenausschnitt verbinden. Am besten achtest du darauf, dass in dem Kleid bereits Cups eingenäht sind, weil du so keinen zusätzlichen BH tragen musst und du dennoch genug Halt verspürst. Träger am Kleid geben dir zusätzliche Sicherheit, dass nicht verrutschen kann. Ein weiterer Tipp, um die Oberweite zu kaschieren, ist es das Kleid dunkler und einfarbig zu halten. Muster tragen auf!
Small T**s Club:
Mädels mit wenig Oberweite müssen nicht gleich verzagen. Es gibt genügend Möglichkeiten ein wenig zu schummeln und die Oberweite größer aussehen zu lassen. Wichtig ist natürlich, dass es immer noch proportional zu dem Rest des Körpers passt und du dich wohlfühlst. Durch kleine Raffungen am Kleid, im Bereich der Brust, kannst du deine Oberweite ein wenig voller aussehen lassen. Auch Rüschen tragen in dem Bereich an den richtigen Stellen auf und machen deine Oberweite ein wenig größer. Prinzipiell empfiehlt es sich ein Ballkleid zu tragen, dass entweder eingenähte Cups hat, die einen kleinen Push-Up Effekt haben oder du kaufst dir vorab einen schönen BH, der deiner Brust eine gute Form gibt und sie anhebt. Natürlich kannst du diese beiden Varianten bei manchen Kleidern auch kombinieren und unter dem Kleid einen BH trage, trotz eingenähter Cups.
Anders als mit Mädels, die sehr viel Oberweite haben und diese ein wenig verstecken wollen können die Mädels mit weniger Oberweite ruhig grelle und helle Farben tragen, um das Dekolleté voller wirken zu lassen. Auch Muster mit Blumen oder Ornamenten eignen sich prima dazu. Die kleinere Oberweite hat aber auch den Vorteil, dass du ein Kleid ohne Träger tragen kannst, ohne dass du große Angst haben musst, dass irgendwas verrutscht oder du ständig am zupfen bist.
Show Me Your Curves:
Hurra! Du bist eine Frau mit Kurven. Anders, als du vielleicht die meiste Zeit denkst haben Kurven nicht immer etwas damit zu tun, dass du dick bist. Kurven sind das Zeichen für Weiblichkeit und Sinnlichkeit. Die gute Nachricht ist: Mit dem richtigen Ballkleid kannst du sie richtig in Szene setzen! Eine Passform, die sehr körperbetont ist, ist die Mermaid- Form. Ein solches Ballkleid umspielt mit einem engen, manchmal auch elastischen Stoff, deinen Körper. Häufig ist es enganliegend bis zur Hüfte und wird dann etwas weiter. Besonders eine breitere Hüfte und eine schmale Taille kommt mit diesem Ballkleid besonders gut zur Geltung. Falls du dennoch der Meinung bist, dass du dich mit einem so figurbetonten Ballkleid nicht wohl fühlst, kannst du diese mit Hilfe einer A-Linie weitestgehend verstecken. Eine A-Line ist nur im oberen Bereich eng und verläuft entweder ab der Unterbrust oder der Taille weit. Durch Stoffe wie Tüll oder durch einen Unterrock kann mehr Volumen geschaffen werden.
Langes Ballkleid
Lange Ballkleider empfehlen sich prinzipiell für jede Körperform. Egal klein oder groß dick oder dünn, mit einem langen Ballkleid sieht man immer angezogen aus. Misst du eine geringe Körper Größe, wird ein langes Ballkleid viel für dich tun können, da es dich optisch streckt. Wenn du von dir behauptest, dass du ein paar Kilogramm zu viel auf den Rippen hast, ist ein langes Ballkleid in dunkleren Tönen und möglichst einfarbig genau das richtige, da dunkle Farben schlanker machen. Ballkleid lang- Es ist nicht mehr aus der Modeszene wegzudenken, denn egal auf welchen Roten Teppich man guckt, auch die Promis sind überzeugt von der langen Robe. Zusammen mit den richtigen Schuhen, die auch gerne mal hoch sein können, nimmt man gleich eine aufrechte Haltung ein. Mehr zu langen Ballkleidern findest du hier
Kurzes Ballkleid
Eine Option für alle Mädels, die keine Lust haben ein langes Ballkleid zu tragen, ist ein kurzes Ballkleid. Auch hier ist die Anzahl an verschiedenen Ballkleidern nahezu unbegrenzt. Ein ganz klarer Vorteil ist es, dass du ein kurzes Ballkleid hinterher noch öfter tragen kannst, denn je nach dem für welches Kleid du dich entscheidest, du kannst es unterschiedlich kombinieren und zu vielen weiteren Anlässen tragen. Kurze Ballkleider können verschiedene längen haben. Sie können kurz vorm Knie enden, aber auch über das Knie gehen. Bei großen Mädels sieht die zweite Länge sehr schön aus, weil die langen Beine hervorgehoben werden. Ein weiterer Vorteil an kurzen Kleidern ist es, dass die schönen Schuhe, die du zu dem Ballkleid kombinierst gesehen werden. Mehr zu kurzen Ballkleidern findest du hier